Angebot für Jugendliche

Familie, Freunde, Beruf oder Schule bergen Probleme, die junge Menschen nicht immer alleine bewältigen können.

Der Psychotherapeut hilft dabei Antworten auf Fragen zu finden, die Eltern oder andere Bezugspersonen nicht geben können.

Jugendlichen fällt es oft schwer zu reden, besonders über Themen, die unangenehme Gefühle, wie Schuld, Verwirrung, Ängste, Enttäuschung oder auch Wut auslösen. Oft stehen Jugendliche besonders unter Druck durch Erwartungen von Eltern, Lehrer*innen, einem selbst und anderen. Das macht es oft nicht leichter, sich zu artikulieren und sich selbst zu zeigen.

Jugendliche möchten so wie jeder Mensch ihr Umfeld nicht enttäuschen und entsprechen. Das ist jedoch nicht immer harmonisch mit dem, was die eigenen Empfindungen mit sich bringen. Das Medium des Kindes ist das Spiel, das der Eltern und Erwachsenen ist die Sprache. Die Psychotherapie mit Jugendlichen ist meist eine Mischform aus Spiel (z. B. SkipBo, UNO oder andere) und Sprache.

Die Entwicklungsaufgabe von Jugendlichen ist ein Schritt in Richtung Selbständigkeit zu gehen und sich für gewöhnlich etwas von den Eltern zu distanzieren, diese zu hinterfragen und eigene Werte zu bilden und passende von den Eltern anzunehmen. Dieser Prozess ist für alle Beteiligten oft sehr belastbar und schmerzhaft.
Konflikte auszutragen und zu überwinden, um dann Beziehungen auf gleicher Augenhöhe leben zu können ist eine große Herausforderung für alle Menschen. Jugendliche haben die Aufgabe ihre Identität und ihren Umgang damit zu finden und in die Selbstständigkeit hineinzuwachsen.

Aufstellungstag in Waidhofen an der Ybbsam 13. Mai 2023 von 10:00-12:30 und 14:00-18:00 Uhr

In Aufstellungen kann ich mein Anliegen mithilfe von Stellvertreter*innen darstellen und aus sicherer Distanz dessen Weiterentwicklung erleben. Danach kann ich selbst das Geschehene körperlich wahrnehmen. Veränderung gelingt, laut Neurowissenschaften, am schnellsten durch Information an den Körper (Dr. Guni Leila Baxa).

Mir ist es persönlich ein großes Anliegen, dass Sie gut in den Tag kommen und auch nach dem Aufstellungstag die Veranstaltung zufrieden verlassen. Daher biete ich bei Bedarf auch eine indiduelle Vor- und Nachbesprechung an.

Ich freue mich jedenfalls schon auf einen interessanten und aufregenden Tag.

Ort: in meiner Praxis für Psychotherapie, Unterer Stadtplatz 14, 3340 Waidhofen an der Ybbs

Beginn: Eintreffen der Teilnehmer um 9:45 Uhr, Start um 10:00 Uhr

Kosten: EUR 150,00

Tragen Sie bitte bequeme Kleidung. Für Snacks vor Ort ist gesorgt.
Im Nahbereich der Praxis gibt es Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants.