geb. 26.12.1984
„Wenn Dir jemand wirklich zuhört. Wenn Dir jemand wirklich zuhört, ohne dich zu verurteilen, ohne dass er den Versuch macht, die Verantwortung für Dich zu übernehmen oder Dich nach seinen Mustern zu formen – dann fühlt sich das verdammt gut an. Jedes Mal, wenn mir zugehört wird und ich verstanden werde, kann ich meine Welt mit neuen Augen sehen und weiterkommen. Es ist erstaunlich, wie scheinbar unlösbare Dinge doch zu bewältigen sind, wenn jemand zuhört.“ (Carl R. Rogers)
Ausbildungen
Abschluss der Höheren Bundeslehranstalt für Tourismus in Krems
Studium der Sozialarbeit am fh-campus Wien
Ausbildung zur Psychotherapeutin bei der Vereinigung Rogerianischer Psychotherapie Wien (VRP)
Weiterbildung in der Säuglings-, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie bei der VRP
Weiterbildungen in Aufstellungsarbeit bei Franziska Tillmanns, Dr. Guni Leila Baxa und Prof. Dr. Matthias Varga von Kibéd
SAFE-Mentorinnenausbildung bei K.H. Brisch
Berufliche Erfahrungen
freie Psychotherapie-Praxis seit 2018
Praktikum in der Justizanstalt Mittersteig
Praktikum beim Psycho Sozialen Dienst in Waidhofen/Ybbs
Praktikum beim Kuratorium Wiener Pensionistenwohnhäuser
Praktikum im Jugendamt Wien 12
8jährige Tätigkeit als Sozialarbeiterin
Psychotherapeutin bei der Gesellschaft für ganzheitliche Förderung und Gesundheit
Die dabei gemachten Erfahrungen geben mir heute die Möglichkeit, meine Klientinnen vielfältig und ganzheitlich zu unterstützen.
Begonnen habe ich als Sozialarbeiterin, in der ich vor allem Familien, Kinder und Jugendliche in Wien und Niederösterreich betreuen durfte. Dies hat mich inspiriert, nebenberuflich eine Ausbildung zur Psychotherapeutin zu beginnen, die mich in Ambulatorien für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie führte.
Generell macht mir – sowohl privat als auch beruflich – Weiterentwicklung großen Spaß und ist somit ein wichtiges Thema für mich. Ich setze mir laufend neue Ziele. Zuletzt betraf dies die Weiterbildung in der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie und die bereits abgeschlossene Ausbildung in der Aufstellungsarbeit.